|
|
| Unsere Produkte | |
Komponenten für Delphi, C++Builder, Lazarus
- TRichView – Komponenten zum Anzeigen, Bearbeiten und Drucken von Rich-Text-Dokumenten.
[VCL, LCL für Windows]
- ScaleRichView – TRichView-Add-on für WYSIWYG-Bearbeitung.
[VCL, LCL für Windows]
- ReportWorkshop – TRichView-Add-on zur Erstellung von Berichten.
[VCL]
- RVMedia – Komponenten zum Arbeiten mit lokalen Webcams und IP-Kameras,
zum Transferieren von Videodaten per IP-Netzwerk und zum Organisieren von Video-Chats.
[VCL, FMX für Windows, LCL für Windows und Linux]
Testversionen
TRichView-Demos
RVMedia-Demos
Neuigkeiten
|
23.12.2020:
Änderungen seit v18.6:
- DocX-Import. Alle unterstützten Inhalte werden importiert, einschließlich Bilder, Tabellen, Fußnoten, Endnoten, Textfelder, horizontale Linien und Seitenparameter.
- hochwertige Skalierung transparenter Bilder
- ScaleRichView: neue Ansichtsmodi für Dokumente:
- Report Workshop:
- neue Funktionen für Ausdrücke, einschließlich einer Funktion, die ein Ergebnis einer Datenabfrage ausgibt
- neuer Befehl zur Wertzuweisung an Variablen
- einfache Skripte
Sie können sich die gesamte Liste mit Neuerungen ansehen:
Forum Blog
|
17.11.2020:
Änderungen:
- vollständige Unterstützung lokaler Kameras unter Linux: Videoauflösung, Dialog zum Ändern der Kameraeigenschaften
(screenshot),
Zugriff auf Helligkeit, Kontrast und andere Farbeigenschaften
- schnelleres Lesen von MJpeg-Streams über HTTP
- verbesserter FFmpeg-Support: neue Parameter, besseres Timing
- verbesserte Unterstützung von GStreamer 1.0: neue Parameter, UDP-Support, Eigenschaften zum Erstellen benutzerdefinierter Befehlssequenzen für verschiedene Videoquellen und Videoformate
- verbesserte Unterstützung von IP-Kamera-API (für Foscam, Axis, Panasonic, D-Link Kameras und kompatible Klone)
Alle neuen Funktionen auflisten.
Forum Blog
|
23.07.2020:
Änderungen:
* Export ins Format *Markdown*
* Spezifizieren der Ziel-DIP beim Zeichnen von Dokumenten mittels TRvReportHelper Komponente
Forum Blog
|
29.05.2020:
All unsere Komponenten sind kompatibel mit Delphi und C++Builder 10.4 Sydney.
TRichView: Forum RVMedia: Forum
|
14.05.2020:
TRichView + VirtualTree
Nach diesem Update kann der TRichView-Editor in VirtualTree verwendet werden, um Rich-Text-Spalten zu implementieren.
Forum
|
03.05.2020:
In diesem Update haben wir Ausdrücke zu den Berichtsvorlagen hinzugefügt. Ausdrücke werden aus numerischen, logischen, Text- und Datum-Zeit-Werten
(von Datenbanken und Bericht-Variablen) berechnet.
Ergebnisse der Ausdrücke können in Berichte als Texte, als Diagramme visualisiert oder als Bedingungen in $if-Befehlen eingefügt werden.
Forum
|
02.04.2020:
Unterstützung von GStreamer 1.0 wurde hinzugefügt.
Forum
|
19.03.2020:
In diesem Update werden SRVControls (Steuerelemente zum Einfügen in unseren WYSIWYG-Editor) nach Lazarus portiert.
Forum
|
04.02.2020:
Änderungen:
- neue Komponente zur Bearbeitung von Eigenschaften von lokalen Web-Kameras
- Steuerung von Rotations- und Farbeigenschaften von lokalen Web-Kameras
- Unterstützung von mehr Videomodi von lokalen Web-Kameras
- verbesserte HTTP-Authentifizierung, neuer Anmeldedialog (Screenshot)
Forum
|
10.12.2019:
Änderungen:
- Neue Komponente: TRVDataSourceLink. Verbindet datensensitive Steuerelemente in den TRichView- und ScaleRichView-Editoren mit der TDataSource-Komponente.
- Neue datensensitive Versionen von Komponenten in SRVControls (Steuerelemente zum Einfügen in unseren WYSIWYG-Editor):
- TSRVDBEdit
- TSRVDBMemo
- TSRVDBCheckBox
- TSRVDBListBox
- TSRVDBComboBox
- TSRVDBText
Forum
|
09.11.2019:
Veränderungen:
- Vollbildmodus
- Skalieren von Videofenstern gemeinsam mit ihrer Parent Multi-Viewer Komponenten
- Proxy Server Einstellungen
Die vollständige Liste der neuen Funktionen.
Forum
|
27.09.2019:
Veränderungen:
- Unterstützung für hohe Bildauflösung (DPI).
- »Per Monitor v2« DPI-Erkennung in RAD Studio 10.3.
- Lazarus-2-Unterstützung, einschließlich spezieller Unterstützung für TImageList mit mehreren Auflösungen.
- Zoomen in TRichView.
- Importieren, exportieren, drucken - unabhängig von der Bildauflösung.
- Neue Demoprojekte mit Bildlisten in mehreren Auflösungen für Delphi und C++Builder 10.3 und Lazarus 2.
- Neue interne Maßeinheiten (zusätzlich zu Pixeln und Twips): EMU (Englische Metrische Einheiten), um gebrochene Zoll- und Millimeterzahlen darzustellen
- Messen von Größen in logischen Pixeln anstelle von physischen Bildschirmpixeln; seit dieser Version werden Größen in Pixeln DPI-unabhängig gemessen, wie sie in Twips oder EMU gemessen werden.
- Neues Erscheinungsbild von SRVControls (Steuerelemente, die für die Eingabe in unseren WYSIWYG-Editor entwickelt wurden): glattes Anti-Aliasing-Zeichnen, Farbpaletten.
- Bidirektionale Textunterstützung in SRVControls.
- Verbesserte Animation, bei der alle Bilder in einem einzigen Bild gespeichert werden.
Sie können sich die gesamte Liste mit Neuerungen ansehen:
Forum
|
26.08.2019:
Veränderungen:
- FireMonkey-Version (Windows 32-Bit- und 64-Bit-Plattformen)
- Unterstützung von Lazarus 2
- -neue alternative Animation für die Kamerasuche (Screenshot)
- verbesserte Effizienz und Stabilität
Die vollständige Liste der neuen Funktionen.
Weitere Informationen über diese Version finden Sie unter im Support-Forum.
Testversionen sind erhält
lich.
Forum
|
05.12.2018:
All unsere Komponenten sind kompatibel mit Delphi und C++Builder 10.3 Rio.
Zusätzliche Änderungen an Report Workshop:
- neue Feldtypen für Integer-Werte, die Zeitintervalle darstellen
- eine Berichtseditor-Demo für ElevateDB
Zusätzliche Änderungen an RVMedia:
- Synchronisierung von Bild und Ton in Chats
Weitere Informationen über diese Version finden Sie unter im Support-Forum:
|
|
|